Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Tempelhof findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Tempelhof findest du hier .
Werden Sie Mitglied in der DLRG Tempelhof und unterstützen Sie uns so bei unserer ehrenamtlichen Arbeit gegen den Ertrinkungstod. Sie helfen uns dabei, die Schwimmausbildung für Kinder und Erwachsene anbieten zu können und den Wasserrettungsdienst an den zwei Berliner Badestellen in der Lieper Bucht und am Großen Fenster aufrecht zu erhalten.
Ihr Mitgliedsbeitrag ist selbstverständlich steuerlich absetzbar. Zur Vorlage beim Finanzamt genügt schon der Kontoauszug oder eine Quittung aus der die Zahlung des Beitrages hervorgeht.
Mitgliedsbeiträge der DLRG seit 2014 | ||
---|---|---|
Beitragskasse | Jahresbeitrag | bei Bankeinzug oder Zahlung bis 15.02. |
Ermäßigte | 60,00 | 50,00 |
Erwachsene | 70,00 | 60,00 |
Familien | 140,00 | 120,00 |
Vereine | 200,00 | - |
Firmen | 500,00 | - |
1. Kinder, Jugendliche, Mitglieder bis zum 27. Lebensjahr die sich in Ausbildung befinden sowie Empfänger von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld zahlen den ermäßigten Beitrag.
2. Als Familie gilt eine Personengruppe, die mindestens aus einem Elternteil und mindestens einem Kind bzw. Jugendlichen (entsprechend Punkt 1) besteht und die in häuslicher Gemeinschaft lebt.
Erforderliche Nachweise für den ermäßigten Beitrag:
Der Antrag für eine Ermäßigung ist unter Vorlage entsprechender Bescheinigungen (Schülerausweis, Studentenausweis, Ausbildungsvertrag, ALG II Bescheid etc.) bis 30. November des Vorjahres zu stellen.
Vollständige Information zur Beitragsanpassung
Die Mitgliedsbeiträge sind in allen Bezirken des DLRG-Landesverbandes Berlin einheitlich. Beschlossen wurden sie durch die Hauptversammlung des Landesverbandes.
Die Beiträge werden immer für ein Kalenderjahr entrichtet. Dies bedeutet, dass die Mitgliedschaft immer von Janaur bis Dezember eines Jahres gilt, unabhängig vom Tag des Beitritts.
Der rabattierte Beitrag gilt bei Zahlung des Mitgliedsbeitrages bis zum 15. Februar des Jahres.
Dieser Beitrag ist als Förderbeitrag für die ansonsten ehrenamtliche Arbeit der DLRG anzusehen!
Der Familienbeitrag umfasst alle Familienmitglieder, die im selben Haushalt wohnen.
Kursgebühren können unter bestimmten Umständen ermäßigt werden. Bitte setzen Sie sich dafür mit unserer Geschäftsführung in Verbindung.
Der Mitgliedsbeitrag an die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Berlin e.V. kann steuerlich als Zuwendung nach § 10 b EStG im Rahmen Ihrer Einkommensteuererklärung berücksichtigt werden.
Mitunter wird für die Anerkennung vom Finanzamt neben Ihrem Bankkontoauszug auch ein Bestätigungsschreiben der DLRG benötigt.
Laden Sie die Beitrittserklärung herunter und geben es ausgefüllt am Geschäftstisch, während der Ausbildungszeiten im Stadtbad Tempelhof ab oder senden Sie es uns per Post zu.
Die Beitrittserklärung als PDF-Datei finden Sie hier.
Natürlich können Sie auch gern das nachfolgende Formular zur Mitgliedschaft online ausfüllen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.