Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Tempelhof findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Tempelhof findest du hier .
Bist du bereit, dein Leben einer sinnvollen Aufgabe zu widmen? Das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen der DLRG ist mehr als nur ein Abzeichen - es ist ein Aufruf zum Handeln und ein Beweis für deine Fähigkeiten, anderen in Notsituationen beizustehen. Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft, die sich der Rettung von Menschenleben verschrieben hat. Mit deinem Rettungsschwimmabzeichen bist du gerüstet, um in Notfällen professionell zu reagieren und Leben zu retten - egal ob am Strand, im Schwimmbad oder an Flüssen und Seen. Entdecke die Freude am Helfen und die Erfüllung, die es mit sich bringt, anderen in ihrer größten Not beizustehen. Starte dein Abenteuer noch heute und werde Rettungsschwimmer bei der DLRG!
Die Ausbildung zum Rettungsschwimmer legt den Fokus auf praktische Handlungskompetenz. Umfangreiche Übungs- und Vertiefungsphasen gewährleisten eine bestmögliche Vorbereitung der Teilnehmer. Der Lehrgang zielt primär auf den Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens (DRSA) in Silber ab. Sollten die Prüfungsanforderungen für Silber nicht erfüllt werden, kann bei entsprechender Leistung das DRSA in Bronze ausgestellt werden. Ein separater Lehrgang für das DRSA-Bronze wird ausschließlich im Rahmen der Nachwuchsgewinnung für 12- bis 14-Jährige angeboten.
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Aufgrund vertraglicher Verpflichtungen mit den Berliner Bäder-Betrieben AöR sind nur Mitglieder für die Ausbildung zugelassen. Hier die Mitgliedschaft online beantragen!
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.